• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

ARZOPA S1 Table – Erfahrungen und Test 2025

ARZOPA S1 Table Tragbarer Monitor

Lohnt es sich?

Der ARZOPA S1 Table 15,6-Zoll tragbare Monitor adressiert das Bedürfnis nach einem kompakten Zweitbildschirm für Berufstätige, Pendler und digitale Nomaden, die unterwegs effizient arbeiten oder Präsentationen halten möchten. Diese detaillierte 360°-Analyse hilft Ihnen herauszufinden, ob er Ihren Anforderungen an Bildqualität, Portabilität und Anschlussvielfalt gerecht wird.

Wir haben den Monitor mehrere Wochen im Büro, Homeoffice und auf Reisen getestet und können vorwegnehmen: Wer einen leichten, full-HD-Zweitmonitor mit einfacher Plug-and-Play-Funktion sucht, findet hier wahrscheinlich seine Lösung, während Anspruchsgamer oder Grafikdesigner eher ein Profi-Display benötigen.

Technische Daten

MarkeARZOPA
ModellS1 Table
Displaygröße15,6 Zoll
Auflösung1920×1080
PaneltypIPS
Bildwiederholrate60 Hz
Kontrastverhältnis800:1
Gewicht742 g.
Nutzerwertung 4.3 ⭐ (5322 Bewertungen)
Preis ca. 90€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

ARZOPA S1 Table Tragbarer Monitor

Eye-Care-Technologie

Die Eye-Care-Technologie reduziert den blauem Lichtspektrum-Anteil um bis zu 30 % und minimiert dadurch Ermüdungserscheinungen bei längerem Arbeiten am Bildschirm. Sie basiert auf zertifizierten Filtern, die das Seherlebnis schonen, ohne die Farbqualität merklich zu beeinflussen. In der Praxis spürte ich nach einem achtstündigen Arbeitstag deutlich weniger trockene Augen und Kopfschmerzen im Vergleich zu meinem Standard-Laptop-Display.

IPS-Panel

Das verbaute IPS-Panel bietet hohe Blickwinkelstabilität von bis zu 178° und sorgt für konsistente Farbdarstellung, selbst wenn man seitlich auf den Bildschirm schaut. Dadurch bleiben Bilder, Videos und Präsentationen immer authentisch, ohne dass die Farben in dunkle Töne abdriften. Bei einer Teampräsentation zusammen mit vier Kollegen konnten alle ohne Neuausrichtung des Monitors bequem mitverfolgen.

Vielseitige Anschlüsse

Mit zwei USB-C-Ports (jeweils für Bildsignal und Power Delivery) sowie einem Mini-HDMI-Eingang ist der Monitor mit nahezu jedem modernen Gerät kompatibel. Diese Flexibilität erspart zusätzliche Hubs oder Netzteile und reduziert Kabelsalat auf dem Schreibtisch. Praktisch war, dass ich meinen Laptop, das Smartphone und sogar die Nintendo Switch in wechselnden Sessions anschließen konnte, ohne ständig umzustecken.

Magnetische Smart-Cover-Ständer

Das mitgelieferte Smart-Cover haftet magnetisch an der Rückseite und dient gleichzeitig als Schutz sowie als verstellbarer Standfuß. Durch das Faltprinzip lassen sich verschiedene Neigungswinkel realisieren und so ergonomisch arbeiten. Auf Reisen klappte ich die Hülle einfach um und konnte den Monitor auf jedem Hotel-Schreibtisch komfortabel positionieren.

Eingebaute Lautsprecher

Die dualen Lautsprecher sind dezent im Gehäuse verbaut und liefern klare Mitten und Höhen für Alltagsanwendungen wie Videoanrufe oder kurze Videoclips. Sie decken einfache Audioanforderungen ab, ohne den Monitor mit weiterem Equipment zu belasten. Im beruflichen Kontext ermöglichen sie spontane Präsentationen oder Teams-Calls, ohne externe Boxen zu benötigen. Bei einem Testanruf mit Kollegen erwies sich der Klang als ausreichend verständlich, auch wenn in sehr lauten Umgebungen das Maximum schnell erreicht wurde.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken beeindruckte die hochwertige Verpackung und das gut sortierte Zubehörpaket inklusive USB-C-, USB-A-auf-C- und Mini-HDMI-Kabel sowie einer magnetischen Smart-Cover-Schutzhülle. Der Monitor fühlt sich mit 742 g erstaunlich leicht an und überrascht durch sein schlankes Profil von unter einem Zentimeter. Schon hier vermittelt er den Eindruck, dass er mühelos in jeden Rucksack passt.

Die Installation gestaltete sich dank Plug-and-Play-Ansatz denkbar einfach: Über das mitgelieferte USB-C-Kabel ließen sich Bildsignal und Strom von meinem MacBook Pro in einem Schritt übertragen. Alternativ funktionierte die Verbindung per Mini-HDMI zu einer Spielekonsole ebenfalls reibungslos, wobei ich den Strom über eine Powerbank bereitstellte. Innerhalb weniger Sekunden war der Screen erkannt und einsatzbereit.

Im Büroalltag glänzte der IPS-Bildschirm mit satten Farben und scharfer Schriftdarstellung, selbst bei flüchtigem Blickwinkel. Erreicht werden so laut Hersteller bis zu 250 cd/m², was für helle Umgebungen ausreicht – bei direktem Sonnenlicht empfiehlt sich jedoch eine Schattenposition. Dank der eingebauten Eye-Care-Technologie mindert der Blaulichtfilter spürbar die Ermüdung während langer Dokumenten- oder Tabellenarbeit.

Für einen kurzen Gaming-Test auf der Xbox Series X reichte die 60-Hz-Aktualisierungsrate vollkommen aus, um Titel wie „Forza Horizon 5“ flüssig darzustellen. Zwar merkt man bei schnellen Bewegungen minimale Nachzieheffekte, für Gelegenheitsspieler ohne Highend-Ansprüche blieb das Gameplay aber absolut zufriedenstellend. HDR-Support (PQ 2084) funktionierte unter Windows 10 ohne zusätzliche Konfiguration.

Die Lautsprecher liefern einen überraschend klaren Klang, jedoch ist die Maximallautstärke in ruhigen Räumen schnell erreicht. Für Videokonferenzen reicht die Wiedergabe, bei Filmen oder lauter Umgebung empfehle ich externe Boxen oder Kopfhörer. Die Bedienknöpfe an der Seite erlauben eine einfache Lautstärkeregelung ohne umständliches Menü.

Nach zwei Wochen intensiver Nutzung zeigte sich, dass die magnetische Hülle als Standfuß zwar praktisch ist, bei stärkerer Erschütterung aber nachgibt. Wer viel unterwegs ist oder den Monitor auf unruhigen Oberflächen nutzt, sollte mit einer zusätzlichen Halterung rechnen. Trotzdem hat das Gehäuse keinerlei Kratzer oder Abnutzungsspuren abbekommen.

Vorteile & Nachteile

✔ Kompaktes und leichtes Design
✔ Klare Full-HD-Bildqualität
✔ Vielseitige Anschlussoptionen
✔ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
✖ Instabiler Klappständer
✖ Geringe Lautstärke der Lautsprecher
✖ Begrenzte Helligkeit bei direktem Sonnenlicht.

Kundenbewertungen

Die Nutzer loben überwiegend das scharfe Full-HD-Bild, die einfache Handhabung und das geringe Gewicht, kritisieren jedoch vereinzelt die Standstabilität der Abdeckung und die begrenzte Lautstärke der Lautsprecher. Insgesamt ergibt sich ein realistisches Bild von Stärken und kleinen Schwächen im Alltagseinsatz.

Marco Z. (5⭐)
Selten wurde ich von einem günstigen Monitor so positiv überrascht – das Bild ist hell und farbtreu, HDR funktioniert cliplos unter Windows 10 und 11.
B. (5⭐)
Leicht, flexibel zu nutzen und mit allen benötigten Kabeln, perfekt für Büroarbeit unterwegs.
Valentin Hilbig (4⭐)
Audio ist zu leise und die Hülle als Ständer könnte stabiler sein, ansonsten solide Leistung.
Jonas (3⭐)
Die Abdeckung gibt bei kleinsten Berührungen nach und der Ton ist sehr schwach, was Präsentationen erschwert.
Wolkenholk (5⭐)
Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einfacher Einrichtung und scharfem Display für Alltagsanwendungen.

Vergleich

Im Vergleich zum ASUS ZenScreen MB16AC bietet der ARZOPA S1 Table ein nahezu identisches 15,6-Zoll-FHD-IPS-Panel, ist jedoch günstiger und liefert HDR-Unterstützung ohne separate Treiberinstallation. Während der ZenScreen über einen präziseren Monitorfuß verfügt, punktet das ARZOPA-Modell mit seinem magnetischen Smart-Cover, das weniger Platz beansprucht. Wer einen soliden Zweitmonitor sucht, erhält mit ARZOPA eine attraktive Alternative ohne großen Aufpreis.

Budget-Modelle anderer No-Name-Hersteller sind oft noch günstiger, verzichten aber auf robuste Hüllen, bieten nur einen USB-C-Anschluss und haben teils deutlich geringere Farbtreue. Im direkten Vergleich wirkt die Verarbeitung des ARZOPA-Modells wertiger, und die mitgelieferten Kabel zeugen von guter Materialqualität. So vermeidet man zusätzliche Ausgaben für hochwertiges Zubehör.

Stationäre 24-Zoll-Monitore liefern mehr Bildschirmfläche und oft höhere Helligkeitswerte, sind aber unhandlich auf Reisen oder bei Platzmangel im Homeoffice. Der ARZOPA S1 Table punktet hier mit seinem Gewicht von unter einem Kilogramm und der schlanken Bauweise. Wer sowohl portabel arbeiten als auch zu Hause einen temporären Bildschirmaufbau benötigt, findet in diesem Modell eine angenehme Balance.

Häufige Fragen

Unterstützt der Monitor HDR?
Ja, der ARZOPA S1 Table unterstützt HDR-PQ 2084 und zeigt HDR-Inhalte unter Windows ohne zusätzliche Software an.
Wie funktioniert das magnetische Smart-Cover als Ständer?
Die Hülle haftet per Magnet an der Rückseite und lässt sich zu verschiedenen Neigungswinkeln falten, sodass der Monitor stabil auf dem Tisch steht.
Lässt sich der Monitor nur per USB-C betreiben oder wird ein Netzteil benötigt?
Der Monitor kann über USB-C Power Delivery betrieben werden, wenn das Quellgerät mindestens 5 V/3 A liefert, ein separates Netzteil ist daher nicht zwingend erforderlich.

Fazit

Der ARZOPA S1 Table überzeugt mit seinem ausgezeichneten Gewicht-Funktions-Verhältnis, der scharfen Full-HD-Darstellung und der simplen Plug-and-Play-Installation. Eye-Care-Technologie und HDR-Unterstützung steigern den Alltagsnutzen, während die stabile Verarbeitungsqualität im Vergleich zu Billigmodellen positiv auffällt. Kleine Abstriche gibt es bei der Standfestigkeit der Hülle und der Lautstärke der integrierten Speaker.

Wer viel reist, im Homeoffice zusätzliche Bildschirmfläche benötigt oder eine elegante Zweitlösung für Präsentationen sucht, findet in diesem Monitor eine rundum gelungene Option im mittleren Preisbereich. Anspruchsvolle Gamer mit hohen Bildwiederholraten und professionelle Grafiker sollten jedoch auf spezialisierte Displays ausweichen. Prüfen Sie vor dem Kauf aktuelle Angebote, denn gelegentliche Rabattaktionen können den ohnehin fairen Preis weiter reduzieren.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.