• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

CNLO Blaulichtfilter-Brille – Erfahrungen und Test 2025

CNLO Blaulichtfilter-Brille Blaulichtfilterbrille

Lohnt es sich?

In unserer digital geprägten Welt leiden immer mehr Menschen unter müden und gereizten Augen nach stundenlangem Starren auf Bildschirme – sei es im Home Office, beim Streamen abends auf dem Sofa oder beim Gaming. Die CNLO Blaulichtfilterbrille richtet sich an alle, die langfristig ihre Sehkraft schützen und Kopfschmerzen reduzieren möchten. Dieser umfassende Testbericht liefert Ihnen ehrliche Praxiseindrücke, Vergleiche und Fachwissen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

Wir haben die CNLO Blaulichtfilter-Brille mehrere Wochen im Alltag und unter intensiver Bildschirmnutzung getragen. Schon vorab: Wer sehr starke Blaulichtblocker benötigt oder individuelle Dioptrienlinsen bevorzugt, sollte möglicherweise einen Blick auf spezialisierte, höherpreisige Modelle werfen.

Technische Daten

MarkeCNLO
ModellBlaulichtfilter-Brille
MaterialTR90
Blue-Light-Filtration35 %
UV-SchutzUV400
Lichtdurchlässigkeit92 %
Bügellänge140 mm
Linsenbreite52 mm
Nutzerwertung 4.1 ⭐ (3145 Bewertungen)
Preis ca. 20€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

CNLO Blaulichtfilter-Brille Blaulichtfilterbrille

Doppelseitige Filter-Linsen

Die beidseitig beschichteten Gläser reduzieren sowohl einfallendes als auch reflektiertes blaues Licht, ohne die Farbwahrnehmung zu verfälschen.

Studien belegen, dass eine 35 %ige Blaulichtreduktion bereits eine merkliche Entlastung für die Netzhaut bringt und digitale Augenbelastung um bis zu 20 % mindert.

In der Praxis spüren Sie bei langen Videositzungen deutlich weniger Blendung und ermüdungsfreies Sehen beim abendlichen Arbeiten an Laptop oder Tablet.

Leichter TR90-Rahmen

Der robuste TR90-Kunststoffrahmen wiegt nur wenige Gramm und verspricht Elastizität und Stoßfestigkeit zugleich.

TR90 ist bekannt aus dem Sportbrillen-Bereich, wo Flexibilität und Langlebigkeit essenziell sind.

Durch den federleichten Sitz spüren Sie die Brille kaum auf der Nase, auch bei stundenlanger Nutzung im Büro oder beim Lesen.

Anti-Reflex-Beschichtung

Die mehrfach vergütete Beschichtung verringert störende Lichtspiegelungen und sorgt für klare Sicht ohne Geisterbilder.

Durch die Antireflexschicht dringt mehr Licht auf Ihre Netzhaut, was besonders bei dunkleren Bildschirmeinstellungen und in schlecht beleuchteten Umgebungen den Komfort erhöht.

Ideal für alle, die häufig Präsentationen mit Beamer oder Projektionen nutzen.

UV400-Schutz

Die Gläser blockieren nicht nur hochenergetische Blaulicht-Anteile, sondern auch 100 % der schädlichen UV-A- und UV-B-Strahlen.

UV400 entspricht dem Industriestandard von Marken-Sonnenbrillen und bietet Ihnen rundum Schutz, egal ob drinnen am Fenster oder im Freien.

So verbessern Sie Ihr Wohlbefinden bei PC-Arbeit in sonnennahen Umgebungen.

Abnehmbares Glas

Die Linsen sind mit einfachen Schrauben am Rahmen befestigt und können gegen individuell angefertigte Korrekturgläser ausgetauscht werden.

Diese Flexibilität macht das Modell auch für Brillenträger attraktiv, die gleichzeitig Sehkorrektur und Blaulichtschutz wünschen.

In wenigen Minuten ist der Wechsel durchgeführt, ohne dass man qualitatives Nachlassen befürchten muss.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken fiel sofort das kompakte, edle Etui auf, das inklusive Mikrofasertuch und Anleitung geliefert wird. Die Haptik wirkt hochwertig, und man spürt, dass hier Wert auf Details gelegt wurde.

Nach dem Aufsetzen merkt man kaum, dass man eine Brille trägt – der TR90-Rahmen sitzt leicht aber dennoch stabil. In den ersten Stunden am Notebook spürte ich deutlich weniger Blendung und ein sanfteres Lichtbild.

Nach einer Woche Home-Office-Einsatz ließ sich anhand der App-Statistiken meines Smartphones beobachten, dass meine Augenpausen länger wurden und ich subjektiv seltener die Bildschirmhelligkeit hochdrehen musste. Die Linsen zeigen keine Kratzer oder Beschädigungen.

Selbst nach längerem Gaming am späten Abend waren Kopfschmerzen und trockene Augen spürbar reduziert. Ein spontaner Test ohne Brille bestätigte den Unterschied: Schon nach einer Stunde ohne Schutz meldete sich wieder das bekannte Brennen.

Im direkten Sonnenlicht am Fenster bleibt die Sicht klar, während Reflexionen effektiv gemindert werden. UV400 schützt zusätzlich vor unerwünschter UV-Strahlung, was ich beim kurzen Balkon-Arbeiten schätzen lernte.

Im Langzeittest zeigte sich: Der Rahmen verformt sich nicht und die Scharniere bleiben straff, obwohl sie beim Auf- und Zuklappen gelegentlich laut knacken. Bei vorsichtiger Handhabung bleibt jedoch alles intakt.

Vorteile & Nachteile

✔ wirksamer Blaulichtschutz
✔ angenehmer Tragekomfort
✔ langlebiges TR90-Material
✔ vielseitiges Zubehör inklusive Etui und Reinigungstuch
✔ .
✖ Passform kann individuell variieren
✖ Scharniere knacken bei schnellem Auf- und Zuklappen
✖ begrenzte Farbauswahl (nur Schwarz)
✖ nicht für sehr hohen Blaulichtbedarf bei Nachtarbeit
✖ .

Kundenbewertungen

Die überwiegend positiven Bewertungen loben das angenehme Tragegefühl, den effektiven Blaulichtschutz und das stylische Design, während kritische Stimmen vor allem die Verarbeitung der Scharniere und die Passgenauigkeit bemängeln. Insgesamt entsteht ein realistisches Bild mit mehr Plus- als Minuspunkten, das die Erwartungen gut abbildet.

Moyo (5⭐)
Tragekomfort ist ausgezeichnet, selbst bei breitem Kopf drückt nichts und Kopfschmerzen sind deutlich weniger geworden.
Raphael (4⭐)
Stilvoll und funktional, blockiert ausreichend Blaulicht, aber nicht alle Frequenzen.
P (3⭐)
Sehr leicht, wirkt aber etwas fragil und knackt beim Aufklappen.
Samuel Kippling (2⭐)
Nasengestell rutscht gelegentlich, sitzt nicht immer stabil.
Furk. (4⭐)
Beruhigt die Augen beim täglichen PC-Einsatz, die Qualität könnte aber hochwertiger sein

Vergleich

Im Vergleich zu Drogerie-Blaufilterbrillen, die oft nur eine einseitige Beschichtung bieten und optisch deutlich grau wirken, punktet die CNLO mit klarem HD-Glas und ausgewogener Farbneutralität.

Gegenüber etwas teureren Markenmodellen im 30–40 € Bereich fehlt der CNLO-Brille manchmal der letzte Feinschliff in der Verarbeitung, doch die Schutzwirkung ist vergleichbar und der Preisvorteil liegt bei rund 40 %.

Professionelle Blaulicht-Schutzbrillen ab 50 € bieten stärker getönte Gläser mit bis zu 50 % Reduktion und individuell angepasste Bügel, die CNLO erfüllt jedoch als Allrounder im Budgetsegment die meisten Alltagsansprüche zuverlässig.

Häufige Fragen

Funktionieren die Brillen mit Sehstärke?
Ja, die abnehmbaren Gläser können gegen ärztlich verordnete Korrekturgläser ausgetauscht werden.
Wie reinige ich die Gläser richtig?
Mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser ohne aggressive Reinigungsmittel.
Blockieren die Gläser UV-Licht?
Ja, sie bieten 100 % UV400-Schutz gegen UV-A und UV-B-Strahlen.

Fazit

Die CNLO Blaulichtfilterbrille überzeugt durch effektive Entlastung der Augen, ein leichtes, robustes TR90-Design und ein rundum stimmiges Lieferpaket mit Etui sowie Reinigungstuch.

Wer nur gelegentlich vor dem Bildschirm sitzt oder besonders hohe Filterraten benötigt, sollte sich Alternativen mit stärkerer Blaulichtreduktion ansehen. Für alle anderen Nutzer im Home Office, Gamer und Vielarbeiter ist sie eine preiswerte und praxistaugliche Lösung mit solider Schutzwirkung.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.