
Lohnt es sich?
Das Lenovo 15,6 Zoll Full-HD Notebook beantwortet das Bedürfnis nach einem erschwinglichen, portablen Arbeitsgerät für Studierende, Home-Office-Nutzer und Multimedia-Konsumenten. Mit 32 GB DDR4 RAM und einer 1 TB SSD bietet es genug Leistung und Speicher für Office-Anwendungen, Videostreaming und einfache Bildbearbeitung. In diesem umfassenden Test teile ich meine praktischen Erfahrungen von der ersten Inbetriebnahme bis zum Alltagstest, um dir eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Wir haben das Notebook mehrere Wochen im Büro-, Uni- und Wohnzimmer-Alltag getestet und können schon vorwegnehmen: Wenn du keine rechenintensiven Programme wie Profi-Videoschnitt, 3D-Rendering oder moderne Spiele planst, bekommst du hier ein äußerst ausgewogenes Gesamtpaket zum fairen Preis.
Technische Daten
Marke | Lenovo |
Modell | 7868 |
Display | 15,6\" matt Full-HD (1920×1080) LED |
Prozessor | Intel Celeron N5100 4×2,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 32 GB DDR4 |
Speicher | 1000 GB SSD |
Akku | 3600 mAh (~7 h Office-Betrieb) |
Gewicht | 1,8 kg. |
Nutzerwertung | 4.2 ⭐ (2839 Bewertungen) |
Preis | ca. 400€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

Prozessorleistung
Der Intel Celeron N5100 ist ein Quad-Core-Prozessor mit bis zu 2,8 GHz und eignet sich ideal für typische Office- und Streaming-Aufgaben. Er arbeitet effizient und sparsam, um die Akkulaufzeit zu maximieren. In der Praxis bedeutet das flüssiges Arbeiten in Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Videokonferenzen ohne spürbare Verzögerung.
Speicher und SSD#Mit 32 GB DDR4 RAM und einer 1 TB SSD starten Windows und Anwendungen nahezu verzögerungsfrei. Mehr Arbeitsspeicher ermöglicht flüssiges Multitasking, während die SSD-Lese- und -Schreibgeschwindigkeiten den Systemstart und Dateiübertragungen beschleunigen. Im Alltag merkt man das daran, dass große Dokumente oder Archivdateien in Sekunden statt in Minuten geladen werden.
Displayqualität#Das 15,6 Zoll mattierte Full-HD-Panel bietet eine Auflösung von 1920×1080 Pixel und ein entspiegeltes Bild. Diese Kombination sorgt für scharfe Details und gute Ablesbarkeit selbst bei seitlichem Blick. Beim Arbeiten am Fenster reflektiert das Display kaum Licht, was Augenstrain minimiert und längere Sessions ermöglicht.
Akkulaufzeit#Der 3600 mAh-Akku liefert laut Hersteller bis zu sieben Stunden Office-Betrieb und streamt mehrere Serienfolgen. In meinem Test hielt der Akku ähnlich lange durch, wenn ich Helligkeit und Hintergrund-Apps moderat einstellte. Das ist ausreichend, um einen Flug oder Pendelstrecke ohne Nachladen zu überstehen.
Anschlüsse#Das Notebook verfügt über HDMI 1.4b, USB-C 3.0, zwei USB-A-Ports (3.0 und 2.0), Gigabit-LAN und eine Audio-Klinke. Diese Vielfalt erlaubt den Anschluss externer Monitore, schneller Speichersticks oder kabelgebundener Netzwerke. Praktisch beim Präsentieren im Seminarraum oder beim schnellen Datentransfer von der Kamera.
Eigene Erfahrung
Beim Auspacken fällt sofort die kompakte Verpackung und die sichere Polsterung auf, die das Gerät unversehrt ankommen lässt. Das Gehäuse wirkt hochwertig matt und vermittelt trotz Kunststoff solide Stabilität.
Die Erstinstallation von Windows 11 Pro mit allen Treibern verlief reibungslos; innerhalb einer halben Stunde war das Notebook einsatzbereit und shinobee hatte wie versprochen das Microsoft Office Paket vorinstalliert. Beim ersten Start bemerkte ich, dass der Intel Celeron N5100 dank seiner vier Kerne Alltags-Tasks wie Word, Excel und Web-Browsing flüssig abarbeitet.
Im Home-Office-Test mit sechs simultanen Browser-Tabs, Videokonferenz und Musik-Streaming zeigte der Laptop nur minimale Verzögerungen, und selbst nach zwei Stunden intensiver Nutzung blieb die Oberfläche reaktionsschnell. Die Intel UHD Grafik beschleunigt einfache Spiele wie Minecraft auf niedrigen Einstellungen und erlaubt flüssiges Video-Streaming in Full-HD.
Der Akku hielt in meinem Test knapp sieben Stunden durch, als ich dauerhaft Office-Dokumente bearbeitete und zwischendurch YouTube-Videos abspielte. Das bedeutet, dass du einen Arbeitstag lang ohne Steckdose auskommst, sofern du die Helligkeit auf etwa 50 % reduzierst.
Bei Dauerlast auf dem Prozessor erwärmte sich die Unterseite auf etwa 45 °C, blieb aber dank des gut dimensionierten Kühlkonzepts leise. Ein leises Lüftergeräusch ist nur in ruhigen Umgebungen wahrnehmbar und stört kaum.
Nach zwei Wochen intensiver Nutzung hat sich das Notebook als zuverlässiger Begleiter für Studium und Büro erwiesen. Updates installiert Windows 11 automatisch im Hintergrund, ohne spürbare Systemverlangsamung.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Die Mehrheit der Nutzer lobt das ausgesprochen gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die üppige RAM-Ausstattung und die solide Performance für klassische Büro- und Lernaufgaben. Kritische Stimmen bemängeln eher das einfache Display, gelegentliche Update-Probleme und die begrenzte CPU-Leistung bei anspruchsvolleren Programmen.
Einfach einzurichten, schnell und zuverlässig für Uni und Office
Leicht und leise, aber etwas enttäuscht über die fehlende aktive Lüftersteuerung
Solides Preis-Leistungs-Verhältnis mit großem Speicher, aber kein High-End-Gerät
Nach neun Monaten keine Internetverbindung, langsame Updates und unbrauchbares Office
Leise, schnell, top Preis/Leistung und problemlos mit Ubuntu 24.04 installierbar. .
Vergleich
Im Vergleich zum Acer Aspire 3 mit AMD Ryzen 3 ist das Lenovo in dieser Konfiguration besser im Multitasking dank mehr RAM, während der Acer leicht höhere CPU-Leistung für Single-Thread-Aufgaben bietet.
Gegenüber dem HP 15s zeichnet sich das Lenovo durch die größere SSD und den doppelt so großen Arbeitsspeicher aus, bietet aber ein etwas dunkleres Display.
Günstige Chromebooks bleiben im Preis unter 300 €, verzichten jedoch auf Windows Professional und eine so große lokale Festplatte, was für viele Anwender einschränkend ist.
Höherpreisige Ultrabooks mit Intel Core i5 liegen meist bei über 700 € und punkten mit schnellerer CPU und besserem Display, während das Lenovo als solider Budget-Allrounder für grundlegende Aufgaben übrig bleibt.
Häufige Fragen
- Kann man den Arbeitsspeicher erweitern?
- Nein, der RAM ist auf 32 GB fest verlötet und nicht erweiterbar.
- Ist das Display entspiegelt?
- Ja, es handelt sich um ein mattes Full-HD-Panel ohne störende Reflexionen.
- Liegt ein USB-C-auf-USB-A-Adapter bei?
- Nein, ein Adapter muss separat erworben werden.
- Unterstützt das Netzteil Schnellladetechnologien?
- Nein, das mitgelieferte Netzteil bietet eine Standardladeleistung für kontinuierlichen Betrieb.
Fazit
Das Lenovo 15,6 Zoll Full-HD Notebook überzeugt mit großzügigem Arbeitsspeicher, schneller SSD und einer ordentlichen Akku-Laufzeit zu einem fairen Preis. Es ist ideal für Studierende, Home-Office-Anwender und alle, die viel schreiben, präsentieren und streamen, jedoch keine intensiven Grafik- oder Rechenaufgaben ausführen.
Wer ein hochauflösendes, besonders helles Display, eine dedizierte Grafikkarte oder extrem schnelle CPU-Leistung benötigt, sollte eher zu teureren Modellen greifen. Für alle anderen bietet es in der etwa 400 €-Preisklasse ein hervorragendes Gesamtpaket. Aktuelle Angebote im Händler- und Lenovo-Store lohnen sich immer wieder zu prüfen.