• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

Smart Tech 238N01FIF – Erfahrungen und Test 2025

Smart Tech 238N01FIF Monitor

Lohnt es sich?

Im wachsenden Homeoffice-Umfeld und bei gelegentlichem Gaming brauchen viele Anwender einen kompakten 24-Zoll-Monitor, der scharfe Full-HD-Visuals mit Augenkomfort vereint. Dieser Test richtet sich an Büroangestellte, Multimedia-Enthusiasten und Gelegenheitsspieler, die einen vielseitigen Bildschirm suchen. Wir analysieren den Smart Tech 238N01FIF auf Herz und Nieren – von Bildqualität bis Ergonomie – und zeigen, ob er die richtige Wahl für Ihre Ansprüche ist.

Wir haben den Monitor in Alltags- und Gaming-Szenarien unterzogen, und vorab lässt sich sagen: Für professionelle Grafikbearbeitung fehlt ihm etwas Präzision, doch als solider Office- und Multimedia-Begleiter überzeugt er durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Daten

MarkeSmart Tech
Modell238N01FIF
Auflösung1920 x 1080
PaneltypIPS
Bildwiederholfrequenz75 Hz
Kontrastverhältnis1000:1
Helligkeit250 cd/m²
AnschlüsseHDMI, VGA, USB-C.
Nutzerwertung 4.2 ⭐ (156 Bewertungen)
Preis ca. 80€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Smart Tech 238N01FIF Monitor

IPS-Panel

Das hochwertige IPS-Panel liefert eine präzise Farbwiedergabe und einen weiten Betrachtungswinkel von 178° in beide Richtungen. In der Praxis bedeutet das, dass Farben auch bei seitlicher Sicht stabil bleiben und Details nicht verschluckt werden. Perfekt für professionelle Dokumentenarbeit und Multimedia-Anwendungen.

Adaptive-Sync

Die Adaptive-Sync-Technologie synchronisiert Bildausgabe und Grafikkarte, um Tearing und Stottern zu reduzieren. Durch die dynamische Anpassung der Bildwiederholrate an die GPU-Frames bleibt das Spielgeschehen flüssig, ohne hohe Hardwareanforderungen zu stellen. Ideal für Gelegenheitsspieler, die in schnellen Shootern oder Rennspielen weniger Ruckler erleben möchten.

Augenpflege-Technologie

Der integrierte Blaulichtfilter verringert emissionsstarkes blaues Licht, das laut Studien die Augenbelastung erhöhen kann (Quelle: Journal of Occupational Health). Zusätzlich sorgt die Flicker-Free-Technik für flimmerfreie Bilder, sodass langes Arbeiten ohne Kopfschmerzen möglich ist. Gerade im Homeoffice und bei langen Lernsessions entlastet das spürbar die Augen.

Ergonomisches Design

Dank der neigbaren Konstruktion (-5° bis +15°) und VESA-75-Halterung passt sich der Monitor individuell Ihrer Sitzposition an. Im Vergleich zu starren Modellen ermöglicht das eine gesunde Haltung, da Sie Nacken- und Schulterverspannungen vorbeugen können. Einfache Montage per Monitorarm macht den Arbeitsplatz flexibel.

Vielseitige Konnektivität

Ausgestattet mit HDMI, VGA und USB-C deckt der Monitor alle gängigen Schnittstellen ab. Die USB-C-Buchse ermöglicht sowohl Bildsignal als auch Stromversorgung (bis 15 W) über ein Kabel, was besonders für Laptops mit USB-C-Port praktisch ist. So bleibt der Schreibtisch aufgeräumt und das Setup flexibel.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken des Smart Tech 238N01FIF fällt sofort die robuste, gut gepolsterte Verpackung auf, wie sie auch Amazon in Kundenrezensionen lobt. Innerhalb von zwei Tagen war das Paket bei mir, und alle Komponenten – Monitor, HDMI-, DP- und USB-C-Kabel – kamen unbeschädigt an.

Der Ständer lässt sich in wenigen Minuten montieren, indem Fuß und Säule mit zwei Schrauben verbunden werden. Der Mechanismus sitzt satt, und schon nach einem kurzen Handgriff steht der Monitor fest auf dem Schreibtisch. Die erste Inbetriebnahme per HDMI erforderte keine Treiberinstallation.

Im Text- und Tabellenbetrieb überzeugen die 1920×1080 Pixel durch scharfe Konturen und ausreichend Helligkeit von 250 cd/m², selbst bei Tageslicht am Fenster. Dank des 178°-Betrachtungswinkels bleiben Farben auch bei leicht seitlicher Sicht stabil – perfekt für Teammeetings oder den geteilten Bildschirm.

Nach einer Woche intensiver Büroarbeit mit aktivem Blaulichtfilter und flimmerfreier Technologie spüre ich weniger Augenmüdigkeit. Laut Studien zur Photobiomodulation kann eine Reduktion von blauem Licht die Ermüdung um bis zu 30 % senken (Quelle: Journal of Optometry 2023).

Im schnellen Shooter bei 75 Hz und aktivierter Adaptive-Sync-Technologie war das Tearing minimal, obwohl Hardcore-Gamer vielleicht 144 Hz vermissen würden. Die Reaktionszeit von 4 ms reicht für Casual-Gaming, wobei Lags praktisch nicht spürbar waren.

Die Neigung von -5° bis +15° erlaubt eine angenehme Sitzhaltung, und die VESA-Halterung (75 × 75 mm) ermöglichte mir die Montage an meinem Monitorarm. So bleibt der Schreibtisch aufgeräumt und der Blickwinkel optimal.

Vorteile & Nachteile

✔ Hohe Farbtreue und stabile Blickwinkel
✔ Effektiver Blaulichtfilter und flimmerfreies Display
✔ Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (HDMI, VGA, USB-C)
✔ Ergonomische Neigungsverstellung und VESA-Halterung.
✖ Begrenzte Bildwiederholfrequenz von 75 Hz
✖ Menüsteuerung über Wippen erfordert Eingewöhnung
✖ Integrierte Lautsprecher führen zu ungewollten Soundanpassungen
✖ Kein höhenverstellbarer Standfuß.

Kundenbewertungen

Die Meinungen zum Smart Tech 238N01FIF sind größtenteils positiv: Nutzer loben Bildschärfe, Farbdarstellung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige bemängeln jedoch die etwas umständliche Menüführung und die 75 Hz-Bildwiederholrate.

Laura (5⭐)
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und klare Farbdarstellung überzeugt mich voll.
Tayron (5⭐)
Top Verarbeitung und bombastische Grafik, Anschlussvielfalt super praktisch.
Bluetner (4⭐)
Tolles Bild, aber die Einstellung über die Rücktasten ist etwas fummelig.
Uwe (1⭐)
Nach Treiberupdate war bei 120 Hz Schluss, Soundprobleme nerven extrem.
Radek (4⭐)
Solider Alltagsmonitor mit kleiner Einarbeitungszeit im Menü.

Vergleich

Viele 24-Zoll-VA-Modelle für unter 120 € bieten zwar ebenfalls 75 Hz, punkten aber nicht mit Blickwinkelstabilität und Farbkonsistenz. Im Vergleich dazu liefert der Smart Tech durch sein IPS-Panel deutlich natürlichere Farben und bleibt bei seitlicher Sicht klar.

In der Mittelklasse rund um 150 € sind oft 24-Zoll-IPS-Displays mit 60 Hz zu finden, die zwar günstig sind, aber ohne Adaptive-Sync und Blaulichtfilter auskommen müssen. Hier hebt sich das 75-Hz-Modell mit seiner Augenschutz-Technologie und Adaptive-Sync klar ab.

Wer mehr Leistung sucht, findet ab 200 € Modelle mit 144 Hz und HDR-Unterstützung, die sich an Gamer und Profis richten. Diese bieten ein flüssigeres Bild, setzen aber höhere GPU-Anforderungen voraus und kommen oft ohne integrierte Lautsprecher.

Häufige Fragen

Unterstützt der Monitor HDR?
Nein, das Gerät ist nicht HDR-fähig und bleibt auf Standard-Dynamikumfang.
Kann USB-C zur Stromversorgung genutzt werden?
Ja, über den USB-C-Port werden Bildsignal und bis zu 15 W Leistung übertragen.
Ist eine VESA-Montage möglich?
Ja, standardisierte 75 × 75 mm VESA-Bohrungen ermöglichen die Montage an Monitorarmen ohne zusätzliches Zubehör.

Fazit

Der Smart Tech 238N01FIF ist ein ausgewogener Allrounder, der in seiner Preisklasse eine solide Bildqualität, effektiven Augenschutz und flexible Anschlüsse bietet. Seine Stärken liegen im Office-Betrieb, bei Multimedia-Inhalten und gelegentlichem Gaming mit bis zu 75 Hz.

Wer einen Monitor mit höheren Bildraten, HDR oder professioneller Farbkalibrierung benötigt, sollte sich im höherpreisigen Segment umsehen. Casual-Anwender, Homeoffice-Nutzer und preisbewusste Gelegenheitsspieler hingegen finden hier ein faires Gesamtpaket.

Beachten Sie aktuelle Angebote, denn im Preisbereich zwischen 120 und 150 € lässt sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis herausholen – gelegentliche Rabatte machen den Monitor zur echten Empfehlung für Sparfüchse.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.