• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

Great Voell 22inch75HZ – Erfahrungen und Test 2025

Great Voell 22inch75HZ Curved Gaming Monitor

Lohnt es sich?

In einer Zeit, in der immersive Gaming-Erlebnisse und präzise Farbdarstellung unverzichtbar geworden sind, erfüllt der Great Voell 27 Zoll Curved Gaming Monitor genau diese Bedürfnisse. Er richtet sich an Gelegenheitsspieler, eSport-Enthusiasten und Kreativschaffende, die Wert auf hohe Bildqualität, flüssige Bildwiederholraten und ergonomischen Komfort legen. Diese 360°-Review liefert Ihnen alle Informationen, die Sie vor dem Kauf wissen müssen – von technischen Daten über Praxiserfahrungen bis hin zu direkten Vergleichen mit Konkurrenzmodellen.

Wir haben den Great Voell Curved Gaming Monitor ausgiebig getestet und können bereits vorwegnehmen: Wer vor allem einen günstigen Einstieg in die Welt gekrümmter Displays sucht, erhält hier viel Leistung für wenig Geld. Wer jedoch professionelle Farbkorrekturen oder maximale ergonomische Flexibilität braucht, sollte genauer hinsehen.

Technische Daten

MarkeGreat Voell
Modell22inch75HZ
Displaygröße27 Zoll
Auflösung1920 x 1080 Pixels
PaneltypVA
Bildwiederholrate100 Hz
Reaktionszeit1 ms
Farbraum99% sRGB.
Nutzerwertung 4.6 ⭐ (38 Bewertungen)
Preis ca. 100€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Great Voell 22inch75HZ Curved Gaming Monitor

1800R Curved Design

Der stark gekrümmte Schirm (1800 mm Radius) umschließt das Blickfeld und sorgt für ein intensiveres Spielerlebnis durch geringere Randabschattung.

Weil das menschliche Auge einer sphärischen Krümmung folgt, reduziert sich die wahrgenommene Verzerrung an den Bildschirmrändern – ideal für lange Gaming-Sessions.

Praxisbeispiel: Bei Rennspielen wie „Forza Horizon“ fühlt man sich wirklich mitten im Cockpit und kann Details am Straßenrand besser erkennen.

VA-Panel mit 99% sRGB

Das vertikal ausrichtende (VA) Panel verspricht tiefe Schwarzwerte und satte Farben – 99% sRGB decken fast den gesamten Standardfarbraum ab.

Dieser Farbraumabdeckung kommt vor allem Grafikdesignern und Hobby-Fotografen zugute, da Farbabweichungen minimiert werden.

Im Alltag: Bilder wirken natürlicher und lebensechter, selbst bei Bearbeitung von Fotos und Videos.

Low-Blue-Light-Technologie

Ein integrierter Blaulichtfilter reduziert schädliche kurzwellige Anteile des Lichts, ohne dass die Bildschirmfarbtemperatur unnatürlich wirkt.

Das schützt die Augen bei längeren Sessions und verringert die Belastung, ohne ein lebloses Gelbstich-Bild zu erzeugen.

Beispiel: Nach abendlichen 2-Stunden-Arbeitsphasen fühlt sich die Augenmuskulatur weniger ermüdet an.

VESA 100×100 mm Kompatibilität

Die standardisierte Bohrung auf der Rückseite ermöglicht einfache Montage an Monitorarmen oder -haltern.

So lassen sich Schreibtischflächen optimal nutzen und die Sitzposition perfektionieren.

Im Home-Office: Ich habe den Monitor an einen flexiblen Gasfeder-Arm gehängt – die Anpassung von Höhe, Neigung und Drehung geht so in Sekunden und sorgt für rückenschonende Arbeitshaltung.

Eigene Erfahrung

Unboxing & erster Eindruck: Das Paket kommt kompakt, aber gut gepolstert an. Direkt beim Auspacken fällt das schlanke, schwarze Design mit den schmalen Bildschirmrändern auf – ein echter Hingucker auf jedem Schreibtisch. Der Standfuß wirkt stabil, und die Verarbeitung fühlt sich wertig an.

Installation & Inbetriebnahme: Nach Anschluss per HDMI 2.0 an meinen Gaming-PC war der Monitor in weniger als fünf Minuten startklar. Das On-Screen-Menü ist übersichtlich, wenn auch die Tasten etwas fummelig. Die Automatik-Helligkeit reagiert zügig, und schon bei ersten Tests beeindruckt das knackige Schwarz und satte Kontraste.

Gaming-Alltag nach einer Woche: In schnellen Shootern wie CS:GO und Apex Legends arbeiten die 100 Hz und 1 ms Reaktionszeit spürbar: Bewegungen wirken flüssig, Ghosting ist kaum erkennbar. Selbst in hektischen Feuergefechten lässt sich das Visier präzise führen. Die Augen spüren dank Low-Blue-Light-Filter auch nach längeren Sessions keine starke Ermüdung.

Office- und Multimedia-Einsatz: Beim Arbeiten in Photoshop und Office-Anwendungen überzeugt der VA-Panel-Kontrast, gerade in Räumen mit Tageslicht. Texte sind scharf, Farbübergänge stufenlos. Ein gelegentlicher Blickwinkelverlust am äußeren Bildschirmrand stört nur minimal. Filme genießen sich dank der 1800R-Krümmung und der gleichmäßigen Ausleuchtung besonders immersiv.

Langzeitbetrieb & Wartung: Nach drei Wochen Dauerbetrieb zeigt sich der Monitor kaum anfällig für Einbrenn-Effekte oder Helligkeitseinbußen. Die Rückseite bleibt kühl, und Staub lässt sich leicht mit einem Mikrofasertuch entfernen. Ein seltenes leichtes Flackern lässt sich durch Neustart beheben, trat aber nur einmal auf.

Vorteile & Nachteile

✔ Immersives Curved-Design
✔ Hoher Farbraum (99% sRGB) für präzise Farbdarstellung
✔ Schnelle 1 ms Reaktionszeit minimiert Bewegungsunschärfe
✔ Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
✖ Menüführung und Tastenanordnung unübersichtlich
✖ Keine integrierten Lautsprecher
✖ Eingeschränkte Ergonomie (nur neigbar, keine Höhenverstellung)
✖ Am Rand leichte Farbabweichungen möglich.

Kundenbewertungen

Die Bewertungen auf Amazon spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider: Nutzer loben vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Farbdarstellung, bemängeln jedoch teilweise die Menüführung und fehlende Lautsprecher. Im Folgenden fünf exemplarische Stimmen.

Anna (5⭐)
Die Farben wirken unglaublich lebendig, und das Spielbild ist butterweich, besonders bei schnellen Shootern wie CS:GO.
Bernd (5⭐)
Design und Verarbeitung überzeugen, einzig die Menütasten könnten präziser sein.
ED (4⭐)
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hätte mir aber eine höhere Blickwinkelstabilität gewünscht.
Devid (5⭐)
Super Monitor zum kleinen Preis, 100 Hz und Kurve machen’s aus.
David Curi (2⭐)
Bildqualität enttäuscht, Einstellungen sind fummelig und ich habe ihn zurückgeschickt.

Vergleich

Im Vergleich zum Samsung Odyssey G3 (24″, 144 Hz) bietet der Great Voell eine etwas geringere Bildwiederholrate, gleicht dies jedoch durch bessere Farbabdeckung und ein deutlich günstigeres Preisniveau aus.

Gegenüber dem AOC C27G2 (27″, 144 Hz VA-Curved) hat der AOC eine höhere Frequenz, doch die Farbabdeckung liegt nur bei etwa 90% sRGB und kostet im Handel spürbar mehr.

Typische 60 Hz-Einsteigermonitore fehlen dem Great Voell die flüssigen Übergänge bei schnellen Bewegungen, was in dieser Preisklasse einen klaren Vorteil für unsere 100 Hz-Lösung darstellt.

Häufige Fragen

Welche Anschlüsse bietet der Monitor?
HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4 ermöglichen flüssige 100 Hz bei FHD
Ist eine Höhenverstellung möglich?
Der Standfuß erlaubt nur eine Neigung nach vorn und hinten, keine Höhenverstellung.
Wie stark reduziert die Blaulicht-Technologie?
Laut Hersteller liegt die Reduktion kurzwelligen Lichts bei bis zu 30%, was im Test merklich angenehmer ist.

Fazit

Der Great Voell 27″ Curved Gaming Monitor überzeugt mit seinem immersiven Design, schneller Reaktionszeit und nahezu vollständiger sRGB-Abdeckung. Er eignet sich ideal für Gelegenheitsspieler und Kreativanwender, die auf Budget achten.

Wer höchste Ergonomie oder Profi-Farbkorrektur benötigt, sollte sich nach Modellen mit Höhenverstellung oder größerem Adobe-RGB-Farbraum umsehen. Für alle anderen bietet dieser Monitor in seiner Preisregion eine sehr ausgewogene Leistung. Prüfen Sie die aktuellen Angebote – oft gibt es Rabattaktionen, die das Kosten-Nutzen-Verhältnis weiter verbessern.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.