Lenovo IdeaPad Slim 3 – Erfahrungen und Test 2025

Lenovo IdeaPad Slim 3 Review

Der Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 gleitet förmlich in meine Tasche und fühlt sich federleicht an, wenn ich ihn zur Uni oder in den Park mitnehme. Ich war verblüfft wie schnell sich Webseiten laden und Videos starten während der Akku locker einen ganzen Morgen durchhält. Ein Kollege fragte letztens bei Kaffee ob das wirklich ein Chromebook ist so kompakt und doch so reibungslos.

Ideal für Studierende die oft zwischen Hörsaal und Café pendeln und ein zuverlässiges Gerät für Notizen Recherche und Streaming suchen.

Technische Daten

SpezifikationDetail
ProdukttypChromebook
ModellIdeaPad Slim 3
MarkeLenovo
Display14 Zoll Full-HD 1920×1080
ProzessorMediaTek Kompanio 520
Arbeitsspeicher4 GB LPDDR5
Speicher64 GB SSD
Akku47 Wh
Gewicht1,3 kg.
Kundenbewertungen4.3 / 5 ⭐ (+870 bewertungen)
Preis160 € (ungefähr) 🏷️

Hauptmerkmale

🔋 Akku: Hält bis zu 10 Stunden Dauereinsatz

💻 Portabilität: Federleichtes Gehäuse für unterwegs

🚀 Systemstart: Schnelles Hochfahren in wenigen Sekunden

🌐 Konnektivität: Dualband WLAN und Bluetooth 5

🖱️ Tastatur: Leiser Anschlag für konzentriertes Arbeiten.

Vorteile und Nachteile

👍 Lange Akkulaufzeit: Ermöglicht stundenlange Arbeit ohne Steckdose

👍 Kompaktes Design: Passt mühelos in jede Tasche

👍 Full-HD Display: Scharfe Darstellung bei Texten und Videos.

👎 Begrenzter Speicher: 64 GB SSD sind schnell gefüllt

👎 Keine Touchfunktion: Kein interaktives Display

👎 Eingeschränkte App Auswahl: Einige Android Apps laufen nicht optimal.

Lenovo IdeaPad Slim 3 Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐

In den Bewertungen loben viele Nutzer die Ausgewogenheit zwischen Gewicht Akku und Screen sehen aber auch die Grenzen bei Speicher und App-Kompatibilität. Die Mehrheit empfindet das Gerät als starken Begleiter für einfache Aufgaben und Reisen. Einige hätten gern mehr Leistung für aufwendige Projekte.

Anna (5⭐): Dieses Chromebook begleitet mich täglich an der Uni und beeindruckt mit schneller Ladezeit und ausdauerndem Akku
Tobias (4⭐): Schön leicht und handlich doch für aufwendiges Bildbearbeiten fehlt die Power
Sandra (5⭐): Perfekt für Webrecherche und Streaming wobei der Bildschirm überraschend knackig wirkt
Markus (3⭐): WLAN schwankt hin und wieder was bei Videocalls stört
Julia (4⭐): Preisleistung stimmt hier absolut auch wenn der Speicher knapp wird.

Gesamteinschätzung

Test Lenovo IdeaPad Slim 3

Nach dem Auspacken war ich sofort von der schlanken Bauform beeindruckt. Das metallisch blaue Finish wirkt wertig und erregt auch im Café Blicke. Beim ersten Einschalten begrüßte mich Chrome OS mit einem übersichtlichen Interface und blitzschneller Anmeldung.

Der robuste Klappmechanismus vermittelt ein sattes Gefühl beim Öffnen und die Tastatur federt angenehm nach. Beim Tippen in der Bibliothek konnte ich meine Sitznachbarin kaum stören. Das Gewicht von rund 1,3 kg spürt man kaum selbst bei längerem Tragen im Rucksack.

Vor allem beim Streaming im Zug zeigte das Full HD Display knackige Farben. Unter direktem Sonnenlicht war es leider etwas blass doch in Innenräumen brillierte es mit Klarheit. Betrachtungswinkel verlieren kaum Kontrast wenn man den Bildschirm mal abwinkelt.

Ob beim Spaziergang neben dem Hund während ich nebenbei E-Mails checkte oder im Café beim Verfassen von Berichten als Freelancer der zwischen Coworking Spaces wechselt – der Helio Prozessor und 4 GB RAM reichen für solche Szenarien locker aus. Ein kurzes Update im Hintergrund fiel kaum auf. Bei dutzenden Browser-Tabs merkt man einen kleinen Hänger aber nichts Dramatisches.

Die Lautsprecher überraschen mit klarem Klang wenn ich zwischendurch Podcast höre und über Bluetooth koppelte ich schnell mein Headset. WLAN und Bluetooth 5 lieferten stabile Verbindungen lediglich in einem alten Studentenwohnheim empfing ich manchmal nur ein schwaches Signal. USB-C Laden und zwei USB-A Ports decken alle Bedürfnisse ab.

Gegenüber meinem alten HP Chromebook x360 wirkt das Lenovo schlanker und startet schneller jedoch hat das HP einen Touchscreen und mehr Speicher. Wer Wert auf interaktive Bedienung legt vermisst hier die Touchfunktion. Im Gegenzug trumpft das IdeaPad mit längerer Akkulaufzeit und ausgeglichener Wärmeentwicklung.

Insgesamt zeigt das Lenovo IdeaPad Slim 3 seine Stärken vor allem in Mobilität und Alltagstauglichkeit. Für Studierende Pendler und Gelegenheitsnutzer ist es eine sehr gute Wahl solange man keine Bildbearbeitung oder Gaming plant. Wer mehr Speicher oder Touch wünscht sollte eventuell Alternativen prüfen. Ich empfehle es bewusst mit Blick auf Budget und einfache Anwendungen.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.