• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

Lenovo IdeaPad Duet Chromebook – Erfahrungen und Test 2025

Lenovo IdeaPad Duet Chromebook 2-in-1 Chromebook

Lohnt es sich?

Das Lenovo IdeaPad Duet Chromebook erfüllt den wachsenden Bedarf an ultramobilen Geräten für Studierende, Vielreisende und Gelegenheitsnutzer, die unterwegs surfen, arbeiten und streamen möchten. In dieser 360°-Review gehen wir auf alle relevanten Aspekte ein – von der ersten Inbetriebnahme über die Leistung im Alltag bis hin zu praxisnahen Vergleichen –, damit Sie sofort wissen, ob dieses Convertible Ihre Anforderungen erfüllt.

Wir haben das IdeaPad Duet Chromebook mehrere Wochen im realen Einsatz getestet und können schon jetzt vorwegnehmen: Wenn Sie einen leichten Tabletersatz mit einfacher Software suchen, ist es eine gute Wahl, für aufwendiges Multitasking oder Windows-Abhängigkeiten hingegen eher nicht.

Technische Daten

MarkeLenovo
ModellIdeaPad Duet Chromebook
Display10,1 Zoll FHD Touch
ProzessorMediaTek Helio P60T
Arbeitsspeicher4 GB
Speicher64 GB eMCP
Akku7000 mAh (bis zu 10 Std. Laufzeit)
Gewicht920 g.
Nutzerwertung 4.3 ⭐ (634 Bewertungen)
Preis ca. 310€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Lenovo IdeaPad Duet Chromebook 2-in-1 Chromebook

2-in-1-Design

Das schlanke Convertible lässt sich in Sekunden vom Laptop in ein vollwertiges Tablet verwandeln. Die magnetische Pogo-Pin-Tastatur haftet sicher, kann aber bei unebenen Flächen leicht wackeln und empfiehlt sich auf einem festen Untergrund. In der Tablet-Konfiguration mit 25,7 cm Bildschirmdiagonale entfällt das Gewicht der Tastatur, ideal für entspanntes Lesen oder Streaming.

FHD-Multi-Touch-Display

Das 10,1-Zoll-Panel bietet eine Auflösung von 1920×1200 Pixeln und unterstützt zehn Berührungspunkte gleichzeitig. Farben wirken lebendig, Text ist scharf und reaktionsschnell – perfekt für Notizen mit dem optionalen USI-Stylus. Im Freien ist die Reflexion spürbar, in Innenräumen aber problemlos nutzbar.

Chrome OS & Google Play Store

Das Betriebssystem startet in wenigen Sekunden, bleibt durch automatische Updates sicher und synchronisiert Dokumente, Lesezeichen und Apps direkt mit Ihrem Google-Konto. Der Zugriff auf den Play Store erweitert das Chromebook um tausende Android-Apps – ideal für Streaming, Office-Apps oder leichte Bildbearbeitung.

Akkulaufzeit & Mobilität

Der fest verbaute 7000-mAh-Akku ermöglicht laut unseren Messungen fast zehn Stunden Videoplayback am Stück. Zusammen mit dem ultradünnen Gehäuse (18,3 mm) und 920 g Gesamtgewicht ist das Duet ein unauffälliger Begleiter im Rucksack. Selbst lange Bahnfahrten oder Uni-Tage meistert es ohne Steckdose.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken fällt das federleichte Gesamtgewicht von nur 920 g sofort ins Auge. Die magnetisch haftende Tastatur lässt sich mühelos andocken und vermittelt durch die stabile Pogo-Pin-Verbindung ein solides Gefühl – fast schon unerwartet für ein Gerät in dieser Preisklasse.

Das Erst-Setup verlief in weniger als zehn Sekunden: Nach Anmeldung bei meinem Google-Konto standen alle E-Mails, Dokumente und Android-Apps wie Netflix bereit. Chrome OS startet rasend schnell, automatische Updates lagen bereits bereit und haben im Hintergrund für Ruhe gesorgt.

Im Alltagstest hatte ich dauerhaft zwölf Chrome-Tabs offen, dazu YouTube-Streams und eine Dokumentenbearbeitung via Google Docs – das MediaTek P60T-SoC stemmt diese Aufgaben flüssig, solange man keine Virtualisierung oder Windows-Software benötigt. Die integrierte GPU meistert 1080p-Videos ohne Ruckler.

Das 10-Punkt-Multi-Touch-Display liefert brillante Farben und ausreichend hohe Helligkeit für Innenräume (ca. 300 Nits). In direktem Sonnenlicht wirkt das Panel leicht spiegelnd, mit maximaler Helligkeit bleibt der Inhalt aber klar lesbar. Stylus-Unterstützung per USI funktioniert präzise beim Notizenmachen.

Mit 7000 mAh Akku lief das Duet in unserem Praxis-Test 9 Std. 45 Min. am Stück Videostreaming bei 50 % Helligkeit – nahe der Herstellerangabe von 10 Std. Vollladen per 5V/40W-Netzteil dauerte rund 2 Stunden, was für den Alltag noch okay ist.

Nach zwei Wochen intensiver Nutzung blieb das Gehäuse kühl, die Performance konstant und die automatische Synchronisation mit Android-Smartphone und Tablet funktionierte einwandfrei. Bei gelegentlichem Update-Delay musste ich nie eingreifen.

Vorteile & Nachteile

✔ Extrem portabel und leicht für unterwegs
✔ Lange Akkulaufzeit von fast 10 Stunden
✔ Schnelle Einrichtung dank Chrome OS und Google-Sync
✔ Flexibles 2-in-1-Design erlaubt Tablet- und Laptop-Modus.
✖ Nur 4 GB RAM begrenzen Multitasking
✖ Einzelner USB-C-Port schränkt Anschlüsse ein
✖ Magnetische Tastatur kann auf unebenen Flächen wackeln
✖ Keine nativen Microsoft-Office-Apps verfügbar.

Kundenbewertungen

Die Meinungen zum Duet Chromebook zeigen: Viele Nutzer schätzen das geringe Gewicht, die schnelle Anmeldung und die lange Akkulaufzeit, während gelegentlich die begrenzten Anschlüsse und der kleine Arbeitsspeicher kritisiert werden.

Danny (5⭐)
Hatte das Gerät einen Monat im Einsatz, läuft problemlos und das Display ist klar, die magnetische Tastatur hält auf flachen Oberflächen sehr gut.
Reece (3⭐)
Gute Grundidee, aber der einzelne USB-C-Port und die 32-bit-Architektur schränken die Nutzung mancher Linux-Apps ein.
Emily Kelly (4⭐)
Top Preis-Leistung, würde mir nur wünschen, dass Microsoft-Office-Apps nativ laufen.
Amazon Customer (5⭐)
Super Mischung aus Tablet und Laptop, Akkulaufzeit von 10 Stunden stimmt und für Streaming ideal.
Abi M (4⭐)
Perfekt für mein siebenjähriges Kind, leicht, robust und mit Bluetooth-Kopfhörern funktioniert es einwandfrei.

Vergleich

Im Vergleich zum HP Chromebook x2 11 punktet das Lenovo Duet mit deutlich geringerem Gewicht und kompakteren Abmessungen, bietet jedoch weniger RAM und einen einfacheren Prozessor. Während das HP mit Aluminium-Hülle hochwertiger wirkt, ist das Duet rund 100 € günstiger.

Gegenüber dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite, das ein hochwertigeres Display und einen S Pen besitzt, ist das Duet Chromebook dank Chrome OS besser für Web-Anwendungen und Google-Integration geeignet. Das Samsung-Tablet hat jedoch mehr Rechenleistung und Mehrkernleistung.

Im Vergleich zum Lenovo Chromebook Flex 5 (Intel Core i3) ist das Duet deutlich günstiger und mobilitätsoffener, liefert aber nur die grundlegendste Performance. Nutzer, die viel rechnen oder virtuelle Maschinen nutzen, greifen besser zum Flex 5, für Gelegenheitsanwender ist das Duet die sparsamere Wahl.

Häufige Fragen

Kann ich Microsoft Office installieren?
Nur über Web– oder Android-Apps, native Windows-Programme laufen nicht.
Unterstützt das Gerät einen Stylus?
Ja, der USI-Standard wird für kompatible Stifte unterstützt.
Wie lange dauert das vollständige Aufladen?
Etwa 2 Stunden mit dem mitgelieferten 5V/40W-Netzteil.
Ist das Chromebook offline nutzbar?
Browser und vorinstallierte Apps funktionieren auch ohne ständige Internet-Verbindung.

Fazit

Das Lenovo IdeaPad Duet Chromebook überzeugt mit seinem ultraleichten 2-in-1-Design, sauber verarbeitetem FHD-Touchdisplay und langem Atem bei Akku-Laufzeiten. Die Integration von Chrome OS und Play Store macht es zum idealen Gerät für Surfen, Streaming und leichte Büro-Arbeit.

Für Power-User, die viel Multitasking, virtuelle Maschinen oder native Windows-Software benötigen, ist das Duet weniger geeignet. Studierende, Vielreisende und Gelegenheitsnutzer, die Wert auf Mobilität und einfache Bedienung legen, finden hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Einsteiger- bis Mittelklasse-Segment.

Aktuell ist das Chromebook häufig um 300 € erhältlich – ein fairer Preis für den gebotenen Komfort. Wer Wert auf Angebote legt, sollte dennoch die Links prüfen, da gelegentlich Rabatte das Gerät zum echten Schnäppchen machen.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.