• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

Lenovo IdeaPad 1 – Reseña y Opiniones 2025

Lenovo IdeaPad 1 Laptop

Lohnt es sich?

Wer einen kompakten, erschwinglichen Laptop für Alltagstauglichkeit sucht, trifft mit dem Lenovo IdeaPad 1 genau ins Schwarze. Ob Studierende, Pendler oder Gelegenheitsnutzer – dieses Notebook verspricht flüssiges Surfen, Office-Arbeiten und Streaming in einem handlichen 1,58 kg leichten Gehäuse. In diesem ausführlichen Testbericht erfahren Sie, ob sich das Preis-Leistungs-Wunder wirklich bewährt, welche Alltagserfahrungen es liefert und für wen es sich lohnt.

Wir haben das IdeaPad 1 intensiv auf Herz und Nieren geprüft – von der ersten Inbetriebnahme bis zum Dauerbetrieb. Wenn Sie hinge­genden grafikintensive Anwendungen oder noch mehr Akkulaufzeit als die angegebenen rund 8 Stunden suchen, sollten Sie sich lieber in einer höheren Preisklasse umsehen.

Technische Daten

MarkeLenovo
ModellIdeaPad 1
Display15,6" FHD
CPUAMD Ryzen 3 7320U
RAM8 GB DDR5
Speicher512 GB SSD
Akku42 Wh
Gewicht1,58 kg
Nutzerwertung 4.2 ⭐ (635 Bewertungen)
Preis ca. 320€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Lenovo IdeaPad 1 Laptop

Dünnes, kompaktes Gehäuse

Das schlanke 17,9 mm Profil und das Gesamtgewicht von 1,58 kg machen das IdeaPad 1 besonders mobil. Dieser leichte Formfaktor ist ideal für Studierende oder Geschäftsreisende, die ihren Arbeitsrechner täglich neu verstauen müssen.

Dank des geringen Volumens passt das Notebook in jede handelsübliche Notebooktasche und beansprucht nur wenig Platz im Rucksack. Ein praktisches Beispiel: Im Pendlerzug bleibt noch genug Stauraum für Unterlagen und eine Thermosflasche.

Dolby Audio Lautsprecher

Zwei integrierte Lautsprecher mit Dolby Audio-Technologie liefern klaren Sound mit guter Mittenbetonung. Die Soundabstimmung zielt auf Sprachverständlichkeit, was bei Videokonferenzen oder Podcasts von Vorteil ist.

Obwohl das Volumen der Treiber begrenzt ist, sorgen die Lautsprecher für eine überraschend satte Akustik im kleinen Arbeitszimmer. Ein Filmabend im Hotelzimmer gewinnt an Atmosphäre, ohne externe Boxen anschließen zu müssen.

Smart Noise Cancelling

Die integrierte Geräuschunterdrückung filtert Hintergrundgeräusche in Videocalls heraus. Die Technologie analysiert Störgeräusche in Echtzeit und dämpft sie, sodass Ihre Stimme im Mittelpunkt bleibt.

In unserem Praxistest bei geöffnetem Fenster und Straßenlärm war die Sprachqualität deutlich stabiler als bei Laptops ohne Noise Cancelling. Ein Beispiel: Das Gegenüber meldete nur ein leises Rauschen, während Verkehrsgeräusche nahezu vollständig unterdrückt wurden.

Physischer Kameraverschluss

Ein Schieber direkt neben der Webcam ermöglicht das vollständige Abdecken der Linse. So haben Sie die absolute Kontrolle über Ihre Privatsphäre – ohne zusätzliche Software oder Abdecksticker.

In Videokonferenzen genügt ein Fingerwisch, um die Kamera wieder freizugeben. Dieses simple, aber effektive Sicherheitsfeature gibt ein beruhigendes Gefühl, besonders in öffentlichen Umgebungen.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken überrascht das IdeaPad 1 durch sein schlankes Profil und das geringe Gewicht: Das 17,9 mm dünne Kunststoffgehäuse wirkt zwar robust genug für den Alltagsgebrauch, vermittelt aber keineswegs den Premium-Eindruck eines Aluminium-Chassis. Ich konnte es sofort bequem in meiner 15-Zoll-Notebooktasche verstauen und bemerkte, wie angenehm es sich beim Tragen anfühlt.

Der erste Start von Windows 11 Home verlief innerhalb von rund zwei Minuten inklusive Updates. Die vorinstallierten Lenovo-Tools erwiesen sich als nützlich, etwa für Energieoptionen und WLAN-Einstellungen, kosten aber wertvolle Megabyte. Ein Neustart nach allen Updates war in unter einer Minute erledigt.

Im Alltagseinsatz zeigt sich die Ryzen 3 7320U überraschend souverän: Web-Surfen mit zehn offenen Tabs in Edge, Office-Dokumente und gelegentliches YouTube-Streaming in Full HD meistert das Notebook ohne spürbare Verzögerung. In meinem Videotest lief ein 1080p-Film in Endlosschleife satte 7 Stunden, bevor die Akkukapazität gegen Ende deutlich nachgab.

Die WLAN-Verbindung über den 802.11n-Adapter blieb in meinem Haushalt auf fünf Meter Entfernung zum Router stabil bei rund 30 Mbit/s. Aktuelle ac- oder ax-Standards fehlen zwar, doch für E-Mail, Videochats und gelegentlichen Dateitransfer ist die Geschwindigkeit ausreichend.

Für Videokonferenzen steht eine 1 MP-Webcam mit physischem Verschluss bereit. Das Bild ist scharf genug für Meetings, und der Kameradeckel bietet Privatsphäre ohne Software-Eingriff. Die Stereo-Lautsprecher mit Dolby Audio sorgen für klaren Klang, der Stimmen deutlich hervorhebt, wenngleich Bässe spärlich ausfallen.

Nach einer Woche intensiver Nutzung bleibt das Kühlsystem leise: Im Office-Betrieb ist der Lüfter kaum hörbar, und unter Last steigt die Oberflächentemperatur auf maximal 45 °C an der Unterseite, was für gelegentliche Tipp-Phasen auf den Oberschenkeln unkritisch ist.

Vorteile & Nachteile

✔ Komfortable Mobilität durch geringes Gewicht
✔ Gute Alltagsleistung bei Office & Streaming
✔ Solide Akkulaufzeit für unterwegs
✔ Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
✖ Einfache Kunststoffverarbeitung mindert Wertigkeit
✖ Tastatur-Feedback wirkt billig
✖ Nur WLAN 802.11n, kein ac/ax
✖ Begrenzte Grafikleistung für Spiele.

Kundenbewertungen

Die Mehrheit der Käufer lobt das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, das kompakte Design und die solide Akkulaufzeit. Gleichzeitig bemängeln einige Nutzer die einfache Tastatur, den reinen WLAN-n-Adapter sowie Probleme mit der Premium-Care-Garantie oder dem Kundenservice.

Mark Aurel (5⭐)
Ein schneller Office-Laptop, der leise und zuverlässig läuft und für meine Anwendungen (Word, Browser, E-Mail) mehr als ausreicht.
davifai (5⭐)
Stabiler Alltagsbegleiter mit flottem Systemstart und flüssigem Arbeiten, zum fairen Preis.
Sina (4⭐)
Gute Performance, doch die Premium-Care-Garantie ließ sich nicht wie beworben aktivieren, was frustrierend war.
Tara108 (1⭐)
Tolles Gerät, aber der Amazon-Kundendienst hat meinen defekten Laptop nicht ersetzt und war völlig unkooperativ.
Marco (1⭐)
Notebook kam ohne Windows und mit falscher Tastatur – vollkommen unbrauchbar.

Vergleich

Im Vergleich zum Acer Aspire 3 A315-23 mit Ryzen 3 und 256 GB SSD bietet das Lenovo eine doppelt so große Festplatte, verzichtet dafür aber auf WLAN ac und hat ein etwas schlichteres Design. Wer mehr Transfergeschwindigkeit im Funknetz benötigt, ist beim Aspire besser aufgehoben.

Das HP 15s-fq0002ng setzt auf einen Intel Core i3, liefert eine ähnlich kompakte Bauform und eine ordentliche Tastatur mit Ziffernblock. Bei Multitasking im Browser zeigt das Lenovo mit Ryzen aber etwas flüssigere Reaktionen.

Budget-Chromebooks wie das Asus Chromebook C423 sind oft leichter und günstiger, laufen jedoch nur mit Chrome OS und sind weniger flexibel für Windows-Anwendungen. Für reines Web-Surfen reicht Chrome OS, für Office und spezielle Programme bleibt Lenovo unschlagbar.

Häufige Fragen

Kann man den RAM aufrüsten?
Nein, der DDR5-Riegel ist verlötet und nicht wechselbar.
Unterstützt das IdeaPad 1 schnelles Laden über USB-C?
Nein, es verfügt nur über den proprietären DC-Ladeanschluss und USB-A-Ports.
Gibt es einen SD-Kartenleser?
Leider verbaut Lenovo keinen Kartenleser in diesem Modell.

Fazit

Das Lenovo IdeaPad 1 punktet mit einem schlanken Gehäuse, ordentlicher Alltagsleistung und starker SSD-Performance zu einem äußerst fairen Preis. Für E-Mail, Office, Web und gelegentliches Streaming ist es bestens gerüstet.

Wer jedoch aufwändige Grafikbearbeitung, moderne WLAN-Standards oder eine hochwertige Verarbeitung erwartet, sollte sich in einer höheren Preisklasse umsehen. Studierende, Pendler oder Gelegenheitsnutzer, die einen zuverlässigen Einsteiger-Laptop suchen, finden hier ein wirklich gutes Angebot. Prüfen Sie vor dem Kauf aktuelle Aktionen und Rabatte, denn mit einem Deal kann dieses Gerät zum echten Schnäppchen werden.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.