Technische Daten
Spezifikation | Detail |
---|---|
Produkttyp | Laptop |
Modell | N200-Silver-2 |
Marke | NOTODD |
Prozessormodell | Celeron N4020 Dual-Core |
Display | 14 Zoll Full HD 1920×1080 |
Arbeitsspeicher | 6 GB DDR4 |
Speicher | 256 GB eMMC mit SATA M.2 Erweiterungssteckplatz |
Akku | 5000 mAh Kapazität |
Gewicht | 1,36 kg. |
Kundenbewertungen | 4.3 / 5 ⭐ (+50 bewertungen) |
Preis | 210 € (ungefähr) 🏷️ |
Hauptmerkmale
🔋 Akkulaufzeit: Bis zu 5 Stunden Videowiedergabe und 200 Stunden Standby
💻 Performance: Reibungsloses Multitasking mit Office-Anwendungen und Browser
🔌 Anschlüsse: 2x USB-3.0, Mini-Multimedia-Port und Micro-SD
🌐 Konnektivität: Dual-Band Wi-Fi 2.4G+5G und Bluetooth 4.2
🔄 Bildschirm: 180-Grad-Scharniers für flexible Nutzung
.
Vorteile und Nachteile
👍 Erweiterbarer Speicher: Unterstützung für zusätzliche SSD bis 1 TB
👍 Leichtgewichtig: Nur 1,36 Kilogramm für unterwegs
👍 Full HD Display: Scharfe und lebendige Bilddarstellung
👍 Lange Akkulaufzeit: Hält einen Arbeitstag durch.
👎 Einsteigerprozessor: Bei sehr anspruchsvollen Programmen spürbar langsamer
👎 Kunststoffgehäuse: Fühlt sich weniger hochwertig an
👎 Lautsprecherleistung: Könnte kräftiger und klarer sein
👎 Tastaturbeleuchtung: Nicht vorhanden.
NOTODD N200-Silver-2 Bewertungen
In den bisherigen Bewertungen zeigen sich vor allem positive Überraschungen über das Preis-Leistungs-Verhältnis und die unerwartet flüssige Bedienung. Gleichzeitig weisen einige Nutzer auf kleinere Schwächen bei Material und Lautstärke hin. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass der Laptop sein Versprechen für Alltag und Studium erfüllt, aber nicht für Profi-Anwendungen gedacht ist.
Gesamteinschätzung

Erste Eindrücke Nach dem Auspacken überrascht das geringe Gewicht und der kompakte Karton, der das Gerät schlank und professionell präsentiert. Beim ersten Hochfahren begrüßt Windows 11 mit einer flüssigen Animation, die eher von teureren Modellen bekannt ist. Das sofortige Gefühl von Vertrautheit entsteht, als hätte man ein Gerät, das intuitiv funktionieren soll, ohne lange Tutorials zu lesen.
Design & Physische Erfahrung Das silberne Gehäuse wirkt schlicht und fügt sich in jede Umgebung ein, sei es ein Büro oder ein Wohnzimmer. Mit 1,36 Kilogramm liegt der Laptop angenehm in der Hand und lässt sich problemlos in den Rucksack stecken. Die 180-Grad-Scharniere fühlen sich stabil an und erlauben das Teilen des Bildschirms bei Online-Meetings. Nach einem Tag im Café bleibt das Gerät überraschend kühl und der Lüfter meldet sich nur selten zu Wort.
Bildschirm & Visuelle Qualität Unter direkter Schreibtischbeleuchtung liefert das Full HD Panel klare und kontrastreiche Bilder. Farben wirken lebendig, ohne übertrieben zu sein, und selbst feine Details in Präsentationsfolien sind klar erkennbar. Beim Streamen dunkler Filmszenen bleibt die Farbtreue erhalten, obwohl der Blickwinkel etwas leidet, wenn man seitlich schaut. Ein leichter Spiegelungseffekt stört nur bei starkem Lichteinfall.
Performance in Anwendungsfällen Für Office-Anwendungen und Videokonferenzen fühlt sich der Laptop nie überfordert an. Als Student auf dem Campus konnte ich Mails, Dokumente und Präsentationen gleichzeitig offenhalten, ohne Verzögerungen zu spüren. Ein kurzes Spiel zwischendurch lief flüssig, doch bei grafikintensiven Titeln stößt der Celeron-Prozessor schnell an seine Grenzen. Die Erweiterungsmöglichkeit des Speichers eröffnete zusätzlichen Platz für Projektdateien.
Audio, Konnektivität & Funktionalität Die eingebauten Lautsprecher klingen etwas höhenbetont, reichen aber für Podcasts oder Videocalls aus. Bluetooth verbindet problemlos Tastatur und Maus, und das Dual-Band-WLAN bleibt auch in einem belebten Studentenwohnheim stabil. Der Micro-SD-Slot und zwei USB-3.0-Ports decken alle Grundlagen ab, für externe Festplatten oder Präsentationsadapter.
Vergleich zu einem Ideapad 1 Im Vergleich zum Lenovo Ideapad 1 punktet der NOTODD durch die geringere Wärmeentwicklung und das hellere Display. Allerdings ist der Ideapad-Korpus etwas stabiler verarbeitet und bietet eine festere Tastatur. Wer unterwegs auf Leistung verzichten kann, erhält hier mehr Mobilität und ein angenehmeres Display, verzichtet aber auf eine hochwertigere Haptik.
Abschließendes Fazit Nach einer Woche intensiven Alltagsgebrauchs erweist sich der N200-Silver-2 als unkomplizierter Begleiter für Studium, Büro und entspanntes Streaming. Für Anwender, die ihr Hauptaugenmerk auf Gewicht und Displayqualität legen, ist er eine klare Empfehlung. Profis, die höchste Leistung benötigen, sollten jedoch zu stärkeren Modellen greifen. Insgesamt stimmt das Verhältnis aus Preis, Ausstattung und Mobilität perfekt überein und macht den Laptop zu einem gelungenen Einsteigergerät.