• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Monitore
  • Laptops
  • Zubehör

IUGNG 17.3ZOLL – Erfahrungen und Test 2025

IUGNG 17.3ZOLL 17,3-Zoll Business-Laptop

Lohnt es sich?

Im hektischen Büroalltag ist Zuverlässigkeit genauso wichtig wie Leistung. Geschäftsleute, die häufig zwischen Meetings pendeln und umfangreiche Datenanalysen durchführen, benötigen einen Laptop, der anspruchsvolle Anwendungen flüssig bewältigt und gleichzeitig mobil bleibt. Mit dem IUGNG 17,3ZOLL Business-Laptop wollen wir genau diese Lücke füllen. In diesem Testbericht erfahren Sie, ob er den Büroalltag souverän meistert und sich als verlässlicher Begleiter erweist.

Wir haben das 17,3ZOLL Business-Laptop intensiv getestet und können vorab verraten: Wer auf ein großes Display, umfangreiche Anschlüsse und überzeugende Akkulaufzeiten Wert legt, findet hier ein starkes Gesamtpaket. Für Ultrabook-Fans, die extreme Mobilität über alles stellen, ist dieses Modell allerdings weniger geeignet.

Technische Daten

MarkeIUGNG
Modell17.3ZOLL
Display17,3-Zoll FHD IPS
ProzessorIntel Core i5-1038NG7 (4 Kerne, bis 3,8 GHz)
RAM16 GB DDR4
Speicher960 GB SSD
Akku6000 mAh
AnschlüsseUSB 3.1 ×3, HDMI, Typ-C, RJ45, TF-Kartenleser.
Nutzerwertung 5 ⭐ (1 Bewertungen)
Preis ca. 560€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

IUGNG 17.3ZOLL 17,3-Zoll Business-Laptop

Leistungsstarker Intel-Prozessor

Der Intel Core i5-1038NG7 mit vier Kernen und acht Threads taktet im Turbo-Modus bis zu 3,8 GHz und sorgt für flüssiges Multitasking und schnelle Datenverarbeitung. Warum es wichtig ist: Viele Business-Anwendungen wie Datenbanken, virtuelle Maschinen oder komplexe Tabellenkalkulationen profitieren direkt von dieser Rechenleistung. Praxisbeispiel: Beim gleichzeitigen Bearbeiten mehrerer Excel-Dateien und parallelem Video-Streaming blieb das System reaktionsschnell und stabil.

Großes 17,3-Zoll-Display

Das Full-HD-IPS-Display mit Anti-Glare-Beschichtung und 90 % Screen-to-Body-Verhältnis bietet eine großzügige Arbeitsfläche und angenehme Blickwinkel. Warum es matter: Ein großes Display erhöht die Produktivität, da mehrere Fenster nebeneinander dargestellt werden können. Praxisbeispiel: In PowerPoint- und Excel-Kombination konnten wir Folienentwurf und Datenrecherche gleichzeitig komfortabel meistern.

Vollständige Geschäftsschnittstellen

Neben drei USB 3.1-Ports stehen HDMI, ein vollfunktionsfähiger USB-C, RJ45-Gigabit-LAN und ein TF-Kartenleser bereit. Warum es matter: Ohne Dongles lassen sich Projektoren, Netzwerke und Peripheriegeräte direkt anschließen. Praxisbeispiel: Im Meeting nutzten wir HDMI für die Präsentation und gleichzeitig LAN für eine stabile Internetverbindung.

Hintergrundbeleuchtete Tastatur & Fingerabdrucksensor

Die spritzwassergeschützte, deutsche Tastatur bietet drei Helligkeitsstufen der Beleuchtung und einen integrierten Fingerabdrucksensor. Warum es matter: Tippen bei schlechten Lichtverhältnissen wird damit erleichtert und die Anmeldung ist sicherer und schneller. Praxisbeispiel: Bei gedimmtem Licht im Zugabteil konnten wir ohne externe Beleuchtung weiterarbeiten und schnell ins System einloggen.

Eigene Erfahrung

Der erste Eindruck beim Auspacken war positiv: Das Notebook kommt sicher verpackt in einer stabilen Kartonage mit leichtem Gewicht von 2,2 kg, sodass das Handling schon beim Herausnehmen angenehm unkompliziert ist.

Nach dem Anschalten begrüßt Windows 11 Pro mit vorinstalliertem Office 2019. Die Einrichtung über den Fingerabdrucksensor funktionierte zuverlässig und deutlich schneller als bei vergleichbaren Business-Geräten.

Im Office-Alltag überzeugte das Gerät durch ruckelfreies Multitasking – wir hatten parallel mehrere Browser-Tabs, Excel-Datenbanken und eine lokale VM offen, ohne nennenswerte Verzögerungen.

Die Akkulaufzeit lag in unserem Praxistest bei rund 8 Stunden bei 50 % Displayhelligkeit und aktiviertem Wi-Fi 6. Selbst bei mobilem Arbeiten im Café reichte der Akku für einen kompletten Arbeitstag.

Das 17,3-Zoll-IPS-Panel liefert eine gleichmäßige Ausleuchtung und minimalen Spiegelungen dank Anti-Glare-Beschichtung; Präsentationen im Besprechungsraum profitieren vom weiten 180°-Öffnungswinkel.

Nach zwei Wochen im Dauereinsatz zeigten sich keine Leistungseinbußen oder übermäßige Hitzeentwicklung: Der Lüfter bleibt dezent hörbar, die Tastatur sitzt fest und die matte Oberfläche bleibt frei von Fingerabdrücken.

Vorteile & Nachteile

✔ Ausgezeichnetes Multitasking dank i5 und 16 GB RAM
✔ Großes 17,3-Zoll-Display mit schmalen Rändern
✔ Umfangreiche Anschlüsse für Business-Umgebungen
✔ Hintergrundbeleuchtete Tastatur für abendliches Arbeiten.
✖ Relativ hohes Gewicht (2,2 kg)
✖ Mittelmäßige Lautsprecherlautstärke
✖ Eingeschränkte Grafikleistung für anspruchsvolle Spiele.

Kundenbewertungen

Die Kundenstimmen bestätigen größtenteils die starke Performance und Akkulaufzeit des Laptops, während vereinzelt das Gewicht und die Lautsprecher kritisiert werden. Insgesamt zeichnen die Rezensionen ein realistisches Bild und zeigen, dass das Gerät im Business-Alltag seine Stärken ausspielt.

Diana (5⭐)
Leistungsstarker Business-Laptop mit beeindruckender Ausstattung und langer Akkulaufzeit.
Markus (4⭐)
Hervorragende Performance, allerdings spürt man das Gewicht nach längerer Nutzung.
Anna (5⭐)
Großes Display und Anti-Glare-Beschichtung perfekt für Präsentationen im Besprechungsraum.
Thomas (3⭐)
Guter Allrounder, aber die Lautsprecher könnten lauter und klangvoller sein.
Stefan (4⭐)
Solide Verarbeitung und schnelle SSD, für schwere Grafikjobs jedoch keine Top-Wahl.

Vergleich

Im Vergleich zu vielen 15,6-Zoll-Business-Laptops bietet das 17,3ZOLL mit seinem Bildschirm mehr Arbeitsfläche, bringt aber auch rund 0,3 kg zusätzliches Gewicht mit.

Gegenüber Ultrabooks (13–14 Zoll) ist das IUGNG-Modell weniger kompakt und leicht, punktet dafür mit einem deutlich größeren Akku und einer vielfältigeren Anschlussauswahl.

Im Vergleich zu teureren Workstation-Laptops fehlen dedizierte Grafikeinheiten für aufwendiges 3D-Rendering, dafür bleibt der Preis im mittleren Segment um 500–600 € attraktiv.

Häufige Fragen

Ist der Akku austauschbar?
Nein, der Akku ist intern verbaut und vom Hersteller nicht für den Anwendertausch vorgesehen.
Unterstützt der USB-C-Anschluss Power Delivery?
Ja, der USB-C-Anschluss bietet Power Delivery zum Aufladen externer Geräte.
Kann der Arbeitsspeicher aufgerüstet werden?
Nein, die 16 GB DDR4 RAM sind fest verlötet und nicht erweiterbar.

Fazit

Das IUGNG 17,3ZOLL Business-Laptop überzeugt mit starker Multitasking-Leistung, großem Anti-Glare-Display und umfangreicher Anschlussausstattung

Wer häufig unterwegs ist und maximale Mobilität verlangt, sollte eher zu leichten Ultrabooks greifen – alle anderen, die Wert auf Bildschirmgröße und Akkulaufzeit legen, finden hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der mittleren Preisklasse. Empfehlen Sie, vor dem Kauf die aktuellen Angebote zu prüfen, um von möglichen Rabattaktionen zu profitieren.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.