Smart Tech 238N01FIF – Erfahrungen und Test 2025

Smart Tech 238N01FIF Review

Jeden Morgen, wenn ich meinen Tag am Schreibtisch beginne, fühle ich mich sofort in einen Kosmos lebendiger Farben hineingezogen. Das ultradünne Rahmenprofil lässt den Bildschirm fast schweben und hat mich schon mehrfach überrascht, wenn ich Fotos am Rand entlang verschiebe. Ein leises Brummen der eingebauten Lautsprecher untermalt eingehende Benachrichtigungen dezent und spart zusätzlichen Kabelsalat.

Perfekt für Homeoffice-Profis, die lange an Dokumenten arbeiten und dabei Wert auf augenschonende Technologie legen. Auch für Studierende, die auf knappen Platz achten müssen, liefert er einen beeindruckenden Blickwinkel ohne überflüssige Größe.

Technische Daten

SpezifikationDetail
ProdukttypMonitor
Modell238N01FIF
MarkeSmart Tech
Displaygröße24 Zoll
Auflösung1920×1080
PanelIPS
Bildwiederholfrequenz75Hz
Helligkeit250cd/m².
Kundenbewertungen4.3 / 5 ⭐ (+140 bewertungen)
Preis95 € (ungefähr) 🏷️

Hauptmerkmale

🔲 Rahmenloses Design: Minimale Einfassungen für ein weites Sichtfeld

🔊 Integrierte Lautsprecher: Dezente Klangunterstützung für Meetings und Videos

🔄 Vielfältige Anschlüsse: HDMI1.4 USB-C und VGA für flexible Geräteverbindungen

👓 Augenschutz: Flimmerfrei und Blaulichtfilter zur Reduzierung von Augenbelastung

🖼️ Ergonomische Neigung: 5° nach vorn und 15° nach hinten für individuelle Blickwinkel.

Vorteile und Nachteile

👍 Große Blickwinkelstabilität: Klare Farben aus fast jedem Winkel

👍 Einfache Installation: VESA75x75 Halterung und Plug-and-Play

👍 Augenschonendes Display: Blaulichtfilter und Antireflexbeschichtung.

👎 Nur Neigungsanpassung: Keine Höhenverstellung möglich

👎 Limitierte Farbbrillanz: NTSC72 Prozent ist nicht ideal für Farbprofis

👎 Menüsteuerung: Die Bedienung über Wippen wirkt anfangs etwas umständlich.

Smart Tech 238N01FIF Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐

Viele Anwender schätzen am Smart Tech Monitor das schlanke Design und die unkomplizierte Handhabung, bemängeln aber gelegentlich, dass die Farbdarstellung nicht an hochwertige Profi-Displays herankommt. Im Alltag überzeugt der Bildschirm besonders im Homeoffice und beim Medienkonsum, während verspielte Gamer oder Grafikdesigner vielleicht präzisere Panels bevorzugen. Insgesamt pendelt die Stimmung zwischen Begeisterung über den Preis und leichten Abstrichen in Sachen Ergonomie und Farbbrillanz.

Anna (5⭐): Der Aufbau war in wenigen Minuten erledigt und das Bild wirkt dank IPS-Panel sehr lebendig und scharf
Lukas (4⭐): Gute Allround-Qualität für Office und Streaming, allerdings wünschte ich mir eine Höhenverstellung
Emma (4⭐): Der Blaulichtfilter entlastet meine Augen bei langen Textarbeiten, die Lautsprecher könnten aber etwas kräftiger sein
Jonas (3⭐): Für gelegentliche Office-Tätigkeiten ok, aber das leichte Flimmern und die begrenzte Helligkeit stören im hellen Raum
Maria (5⭐): Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, ich habe ihn sowohl für Präsentationen als auch zum Filme schauen zuhause im Einsatz.

Gesamteinschätzung

Test Smart Tech 238N01FIF

Nach dem Auspacken und Aufbau war ich beeindruckt, wie leicht der Monitor sich in meinen Arbeitsbereich einfügte. Die stabile Polsterung der Verpackung fühlte sich hochwertig an und ich konnte ihn in weniger als zehn Minuten montieren, während mein Kaffee neben mir langsam abkühlte.

Der schlanke Fuß nimmt kaum Platz ein und lässt die Arbeitsfläche großzügig wirken. Ich kippte den Bildschirm ein paar Grad nach vorne und spürte sofort den Unterschied, wenn ich zwischen E-Mails und Excel-Tabellen wechselte. Die Haptik der matten Rückseite erinnerte an ein Premium-Gerät.

Unter direktem Sonnenlicht neben dem Fenster kam das entspiegelte Panel voll zur Geltung und blendete kaum. Die Farben leuchteten lebendig, als ich Urlaubsfotos betrachtete, und selbst seitliches Draufschauen führte nicht zu farblichen Verzerrungen. Die Moderate Helligkeit reichte sowohl für helle Büroumgebungen als auch für abendliche Sessions.

Im Homeoffice mit mehreren offenen Programmen bewies der Monitor seine Alltagsstärke. Auch bei Casual-Gaming blieb das Bild dank Adaptive-Sync-Tec flüssig, ohne sichtbares Tearing. Nach Stunden starren die Augen nicht schnell müde, was vor allem an der Blaulichtfilter-Funktion liegt.

Die integrierten Lautsprecher lieferten in Videokonferenzen klare Stimmen, wenngleich der Bass etwas fülliger sein könnte. Der Wechsel zwischen Laptop per USB-C und Konsole über VGA klappte reibungslos, da alle Anschlüsse griffbereit waren. Die Menüführung über seitliche Wippen erforderte eine kurze Eingewöhnung.

Im Vergleich zu meinem alten Amazon Basics Modell punktet der Smart Tech mit dünneren Rändern und lebhafteren Farben, während das BenQ GW2490E Mitbewerber noch in den Schwarzwerten überlegen bleibt. Gegenüber einem CHiQ 22 Zoll wirkt der Smart Tech geräumiger und stabiler, wenngleich UHD-Enthusiasten hier Abstriche machen müssen.

Am Ende spielt der Preis eine tragende Rolle und in diesem Vergleich gelingt es dem Smart Tech Monitor, viele Erwartungen zu erfüllen, ohne in den kostspieligen Bereich professioneller Panels vorzudringen. Er ist besonders empfehlenswert für Homeoffice-Nutzer, Studierende und alle, die eine erschwingliche, solide Bildfläche suchen. Mir persönlich fehlt die Höhenverstellung, doch das schlanke Design und die augenschonenden Features rechtfertigen die Investition.

Fotografie von Klaus Bauer

Klaus Bauer

Als Technikredakteur mit Schwerpunkt auf PC-Hardware verfasse ich regelmäßig Testberichte und Vergleiche, um Nutzern bei der Wahl der richtigen Komponenten zu helfen.